BSI TR-03109 Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
Zur Gewährleistung der Interoperabilität der verschiedenen in einem Smart-Metering-System vorhandenen Komponenten müssen auch rein funktionale Vorgaben erarbeitet und die im Schutzprofil für das Smart Meter Gateway getroffenen Sicherheitsanforderungen näher ausgestaltet werden. Diese zusätzlichen Anforderungen für den sicheren Einsatz von intelligenten Messsystemen wurden vom BSI in einer Technischen Richtlinie (BSI TR-03109) erarbeitet.
In mehreren Kommentierungsrunden konnten Verbände aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Informationstechnik, Wohnungswirtschaft und Verbraucherschutz die Technische Richtlinie umfangreich kommentieren und so an der Weiterentwicklung maßgeblich mitwirken. Die insgesamt 2.200 TR-Kommentare belegen das hohe Interesse, das dem Thema in Fachkreisen und zunehmend auch in der Politik beigemessen wurde.
Status
Den aktuellen Stand der Technischen Richtlinie finden Sie hier:
BSI TR-03109
BSI TR-03109-1
- BSI-TR-03109-1: Anforderungen an die Interoperabilität der Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems, Version 1.1
- BSI TR-03109-1 Anlage I: CMS-Datenformat für die Inhaltsdatenverschlüsselung und -signatur - Version 1.0
- BSI TR-03109-1 Anlage II: COSEM/HTTP Webservices - Version 1.0
- BSI TR-03109-1 Anlage IIIa: Feinspezifikation "Drahtlose LMN-Schnittstelle" Teil a: "OMS Specification Volume 2, Primary Communication" - Version 1.0
- BSI TR-03109-1 Anlage IIIb: Feinspezifikation "Drahtlose LMN-Schnittstelle" Teil b: "OMS Technical Report Security" - Version 1.0
- BSI TR-03109-1 Anlage IVa: Feinspezifikation "Drahtgebundene LMN-Schnittstelle" Teil a: "HDLC für LMN"
- BSI TR-03109-1 Anlage IVb: Feinspezifikation "Drahtgebundene LMN-Schnittstelle" Teil b: "SML – Smart Message Language"
- BSI TR-03109-1 Anlage V: Die Anforderungen zum Betrieb beim Administrator sind in die BSI TR-03109-6 übergegangen.
- BSI-TR-03109-1: Anlage VI: Betriebsprozesse, Version 1.0
- BSI TR-03109-1 Anlage VII: Interoperabilitätsmodell und Geräteprofile für Smart-Meter- Gateways - Version 1.0
- Impulspapier Steuerung mit Nachweisführung im Smart-Meter-Gateway
BSI TR-03109-TS-1
BSI TR-03109-2
- BSI-TR-03109-2: Anforderungen an die Funktionalität und Interoperabilität des Sicherheitsmoduls, Version 1.1
- BSI-TR-03109-2: Anhang A – Use Cases des Sicherheitsmoduls, Version 1.1
- BSI-TR-03109-2: Anhang B – Smart Meter Mini-HSM, Version 1.0
BSI TR-03109-3 und BSI TR-03116-3
- BSI-TR-03109-3: Kryptographische Vorgaben für die Infrastruktur von intelligenten Messsystemen, Version 1.1
- Die Vorgaben für den Einsatz kryptographischer Verfahren und Schlüssellängen sind in Teil 3 der Technischen Richtlinie TR-03116 zu finden, welche von TR-03109-3 referenziert wird.
BSI TR-03109-4
BSI TR-03109-6
-
BSI-TR-03109-6: Smart-Meter-Gateway-Administration, Version 1.0
Für den sicheren, technischen Betrieb des intelligenten Messsystems ist der Smart Meter Gateway Administrator (SMGW Admin) verantwortlich. Daher muss sichergestellt sein, dass der Betrieb beim Administrator Mindestanforderungen zur Durchsetzung der Informationssicherheit genügt.
Anerkennung als Prüfstelle für die TR-03109
Der Konformitätsnachweis der BSI TR-03109 erfolgt durch beim BSI anerkannte Prüfstellen. Die allgemeinen Anforderungen an diese Prüfstellen und der Ablauf der Anerkennung sind im Dokument TR-Prüfstellen beschrieben.
Stellen, die Interesse an einer Anerkennung haben, können ein kostenfreies Beratungsgespräch in Anspruch nehmen oder direkt einen Antrag auf Anerkennung als Prüfstelle / Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister stellen.
Errata
- Errata zum Common Criteria Protection Profile for the Gateway of a Smart Metering System (Smart Meter Gateway PP), BSI-CC-PP-0073, Version 1.3: Umsetzung von TAF 9, 10 und 14
- Errata für die BSI TR 03109-1 V1.0.1 – TAF 2 Zeitvariable Tarife
- Errata für die BSI TR 03109-1 V1.0.1 – TAF 9 und 10
- Errata für die BSI TR 03109-1 V1.0.1 – TAF 14 Hochfrequente Messwertbereitstellung für Messwertdienste
- BSI-TR-03109-1: Anlage I: CMS-Datenformat für die Inhaltsdatenverschlüsselung und -signatur, Version 1.0.9
- Short URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/TR-03109-en