3.3.3 Beispiel

Die RECPLAST GmbH folgte dieser Empfehlung und definierte ihre Schadenskategorien analog zur Schutzbedarfsfeststellung. Sie berücksichtigte dabei die in der folgenden Tabelle angegebenen vier Schadensszenarien. Es wurde darauf verzichtet, die Szenarien zu gewichten.
Schadenskategorie | Schadensszenario | Definition |
---|---|---|
niedrig | finanzielle Auswirkungen | Der mögliche finanzielle Schaden liegt unter 10.000 Euro. |
Verstoß gegen Gesetze, Vorschriften oder Verträge | Es drohen keine juristischen Konsequenzen oder Konventionalstrafen. | |
Beeinträchtigung der Aufgabenerfüllung | Die Abläufe im Unternehmen werden allenfalls unerheblich beeinträchtigt. | |
negative Innen- und Außenwirkung | Es droht kein Ansehensverlust bei Kunden und Geschäftspartnern. | |
mittel | finanzielle Auswirkungen | Der mögliche finanzielle Schaden liegt zwischen 10.000 und 50.000 Euro. |
Verstoß gegen Gesetze, Vorschriften oder Verträge | Es drohen nur geringfügige juristische Konsequenzen oder Konventionalstrafen. | |
Beeinträchtigung der Aufgabenerfüllung | Die Abläufe bei RECPLAST werden allenfalls unerheblich beeinträchtigt. Die maximale Ausfallzeit beträgt zwei Wochen. | |
negative Innen- und Außenwirkung | Es droht ein Ansehensverlust nur bei wenigen Kunden und Geschäftspartnern. | |
hoch | finanzielle Auswirkungen | Der mögliche finanzielle Schaden liegt zwischen 50.000 und 500.000 Euro. |
Verstoß gegen Gesetze, Vorschriften oder Verträge | Es drohen schwerwiegende juristische Konsequenzen oder Konventionalstrafen. | |
Beeinträchtigung der Aufgabenerfüllung | Die Abläufe bei RECPLAST werden erheblich beeinträchtigt.Ausfallzeiten dürfen maximal 24 Stunden betragen. | |
negative Innen- und Außenwirkung | Das Ansehen des Unternehmens bei Kunden und Geschäftspartnern wird erheblich beeinträchtigt. | |
sehr hoch | finanzielle Auswirkungen | Der mögliche finanzielle Schaden liegt über 500.000 Euro. |
Verstoß gegen Gesetze, Vorschriften oder Verträge | Die juristischen Konsequenzen oder Konventionalstrafen sind existenzgefährdend. | |
Beeinträchtigung der Aufgabenerfüllung | Die Abläufe bei RECPLAST werden so stark beeinträchtigt, dass Ausfallzeiten, die über zwei Stunden hinausgehen, nicht toleriert werden können. | |
negative Innen- und Außenwirkung | Das Ansehen des Unternehmens bei Kunden und Geschäftspartnern wird grundlegend und nachhaltig beschädigt. |
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/6611500