Navigation und Service

BSI-CC-PP-0122-2024

Protection Profile for a Roadside ITS Station Gateway

Herausgeber / Issuer

Bundesanstalt für Straßenwesen

Brüderstrasse 53
51427 Bergisch Gladbach

Prüfstelle / Evaluation Facility

SRC Security Research & Consulting GmbH

Prüftiefe des Produktes / Assurance of the TOE

EAL3

Version der CC / CC Version

CC:2022 R1

Ausstellungsdatum / Certification Date

11.03.2024

gültig bis / valid until

10.03.2034

Zertifizierungsreport / Certification Report
Schutzprofil / Protection Profile

Das Schutzprofil für Roadside ITS Station Gateway, Version 1.0, 23. Januar 2024 wurde von der Bundesanstalt für Straßenwesen als Basis für die Entwicklung von Sicherheitszielen erstellt, um eine Zertifizierung eines IT-Produktes, dem Evaluierungsgegenstand (EVG), durchzuführen.

Der Evaluierungsgegenstand (EVG) des Schutzprofiles wiederum ist ein Roadside ITS Station Gateway (RGW) als Teil der dazugehörigen Roadside ITS Station. Die R-ITS-S ist eine elektronische Vorrichtung, welche unter anderem auf Ampeln, elektrischen Straßenschildern oder auf Wagen, welche die Verkehrsteilnehmenden vor Bauarbeiten warnen, montiert wird.

Der im PP beschriebene EVG selbst ist jener Teil der R-ITS-S, welcher in der Lage ist, C-ITS-S-Nachrichten zu übermitteln. Diese basieren auf dem Input von Sensoren, die mit dem R-ITS-S verbunden sind, oder vom Verkehrskontrollzentrum (TCC). Ebenso können C-ITS-S-Nachrichten von vorbeifahrenden Fahrzeugen empfangen werden.

The Protection Profile Protection Profile for a Roadside ITS Station Gateway, Version 1.0, 23 January 2024 is established by the Bundesanstalt für Straßenwesen as a basis for the development of Security Targets in order to perform a certification of an IT-product, the Target of Evaluation (TOE).

The target of evaluation (TOE) described in the mentioned Protection Profile is a Roadside ITS Station Gateway (RGW) as a part of the corresponding Roadside Intelligent Transport systems Station (R-ITS-S). The R-ITS-S is an electronic device, mounted, e.g., at light signals, over-head gantries, or on trailers that warn approaching traffic that road works is carried out.

The TOE itself is the part of the R-ITS-S, which is able to transmit C-ITS (Cooperative ITS) messages based on input coming from sensors connected to the R-ITS-S or from the Traffic Control Center (TCC) and also to collect C-ITS messages sent by bypassing vehicles.