CB-K21/1132 Update 1
Risikostufe 4
Titel:Google Android: Mehrere SchwachstellenDatum:03.03.2022Software:Google Android 10, Google Android 11, Google Android 12, Google Android 9, SUSE LinuxPlattform:AndroidAuswirkung:PrivilegieneskalationRemoteangriff:JaRisiko:hochCVE Liste:CVE-2020-13871, CVE-2021-0434, CVE-2021-0649, CVE-2021-0650, CVE-2021-0653, CVE-2021-0672, CVE-2021-0799, CVE-2021-0889, CVE-2021-0918, CVE-2021-0919, CVE-2021-0920, CVE-2021-0921, CVE-2021-0922, CVE-2021-0923, CVE-2021-0924, CVE-2021-0925, CVE-2021-0926, CVE-2021-0927, CVE-2021-0928, CVE-2021-0929, CVE-2021-0930, CVE-2021-0931, CVE-2021-0932, CVE-2021-0933, CVE-2021-1041, CVE-2021-1042, CVE-2021-1043, CVE-2021-1044, CVE-2021-1045, CVE-2021-1048, CVE-2021-1903, CVE-2021-1921, CVE-2021-1924, CVE-2021-1973, CVE-2021-1975, CVE-2021-1979, CVE-2021-1981, CVE-2021-1982, CVE-2021-30254, CVE-2021-30255, CVE-2021-30259, CVE-2021-30263, CVE-2021-30264, CVE-2021-30265, CVE-2021-30284Bezug:
Beschreibung
Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.