CB-K20/0318 Update 24
Risikostufe 4
Titel:Oracle MySQL: Mehrere SchwachstellenDatum:30.07.2021Software:Oracle MySQL, Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu Linux, Debian Linux, SUSE Linux, Avaya Aura Application Enablement Services, Avaya Aura Communication Manager, Avaya Aura Session Manager, Avaya Aura System Manager, Avaya Web License Manager, Avaya Aura Experience Portal, Oracle Linux, Gentoo LinuxPlattform:Linux, MacOS X, UNIX, WindowsAuswirkung:Nicht spezifiziertRemoteangriff:JaRisiko:hochCVE Liste:CVE-2019-14889, CVE-2019-1547, CVE-2019-1549, CVE-2019-1552, CVE-2019-15601, CVE-2019-1563, CVE-2019-17563, CVE-2019-19242, CVE-2019-19244, CVE-2019-19317, CVE-2019-19603, CVE-2019-19645, CVE-2019-19646, CVE-2019-19880, CVE-2019-19923, CVE-2019-19924, CVE-2019-19925, CVE-2019-19926, CVE-2019-19959, CVE-2019-20218, CVE-2019-5481, CVE-2019-5482, CVE-2020-2752, CVE-2020-2759, CVE-2020-2760, CVE-2020-2761, CVE-2020-2762, CVE-2020-2763, CVE-2020-2765, CVE-2020-2768, CVE-2020-2770, CVE-2020-2774, CVE-2020-2779, CVE-2020-2780, CVE-2020-2790, CVE-2020-2804, CVE-2020-2806, CVE-2020-2812, CVE-2020-2814, CVE-2020-2853, CVE-2020-2875, CVE-2020-2892, CVE-2020-2893, CVE-2020-2895, CVE-2020-2896, CVE-2020-2897, CVE-2020-2898, CVE-2020-2901, CVE-2020-2903, CVE-2020-2904, CVE-2020-2921, CVE-2020-2922, CVE-2020-2923, CVE-2020-2924, CVE-2020-2925, CVE-2020-2926, CVE-2020-2928, CVE-2020-2930, CVE-2020-2933, CVE-2020-2934Bezug:
Beschreibung
MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden.
Quellen:
- Oracle Critical Patch Update Advisory - April 2020 vom 2020-04-14
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1810 vom 2020-04-28
- Ubuntu Security Notice USN-4350-1 vom 2020-05-04
- Debian Security Advisory DLA 2245 vom 2020-06-12
- Debian Security Advisory DSA-4703 vom 2020-06-11
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:1710-1 vom 2020-06-23
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:1711-1 vom 2020-06-23
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3194 vom 2020-07-28
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3518 vom 2020-08-19
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3732 vom 2020-09-14
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3755 vom 2020-09-15
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3757 vom 2020-09-15
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4026 vom 2020-09-29
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4174 vom 2020-10-05
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-112 vom 2020-10-25
- Ubuntu Security Notice USN-4603-1 vom 2020-10-27
- Ubuntu Security Notice USN-4603-1 vom 2020-10-27
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4442 vom 2020-11-04
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4961 vom 2020-11-05
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4960 vom 2020-11-05
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5246 vom 2020-11-30
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-162 vom 2020-12-08
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2020-5503 vom 2020-12-18
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2020-5500 vom 2020-12-18
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0037 vom 2021-01-18
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5635 vom 2021-02-24
- Gentoo Linux Security Advisory GLSA-202105-27 vom 2021-05-26
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:2320-1 vom 2021-07-14
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:14771-1 vom 2021-07-29