Navigation und Service

CB-K20/0775 Update 16

Risikostufe 4

Titel:Grub2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von SicherheitsvorkehrungenDatum:03.05.2021Software:Debian Linux, Microsoft Windows, Open Source Grub, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux, Ubuntu Linux, HPE ProLiant, Cisco Identity Services Engine (ISE), Cisco Router, PaloAlto Networks PAN-OS, Avaya Aura Application Enablement Services, Avaya Aura Communication Manager, Avaya Aura Session Manager, Avaya Aura System Manager, Avaya Web License Manager, Aruba Aruba OS, Gentoo LinuxPlattform:Linux, Sonstiges, UNIX, WindowsAuswirkung:Umgehen von SicherheitsvorkehrungenRemoteangriff:NeinRisiko:hochCVE Liste:CVE-2020-10713, CVE-2020-14308, CVE-2020-14309, CVE-2020-14310, CVE-2020-14311, CVE-2020-15705, CVE-2020-15706, CVE-2020-15707Bezug:

Beschreibung

Grand Unified Bootloader (Grub) ist ein freies Bootloader-Programm des GNU Projekts. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. SUSE Linux ist eine Linux-Distribution bzw. Open Source Plattform. Ubuntu Linux ist die Linux Distribution des Herstellers Canonical. Debian ist eine Linux-Distribution, die ausschließlich Freie Software enthält.

Ein lokaler Angreifer mit Administratorrechten oder physischem Zugriff auf das Gerät, kann mehrere Schwachstellen in Grub2 ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Quellen: