CB-K21/0214 Update 10
Risikostufe 3
Titel:wpa_supplicant: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit den Rechten des DienstesDatum:15.03.2021Software:Open Source wpa_supplicant < 2.10, Debian Linux, Ubuntu Linux, SUSE Linux, Oracle Linux, Red Hat Enterprise LinuxPlattform:UNIX, Linux, Windows, SonstigesAuswirkung:Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesRemoteangriff:Ja, aus dem lokalen NetzwerkRisiko:mittelCVE Liste:CVE-2021-27803Bezug:
Beschreibung
wpa_supplicant ist eine freie Software Implementation eines IEEE 802.11i "supplicant" für Linux, FreeBSD, NetBSD und Microsoft Windows. wpa_supplicant unterstützt "WPA-Personal" (WPA-PSK, WPA2-PSK), "WPA-Enterprise" (WPA mit EAP z. B. mit einem RADIUS Authentisierungs-Server) und andere Wireless LAN Sicherheitsprotokolle.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in wpa_supplicant ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service zu verursachen.
Quellen:
- w1.fi Security Advisory vom 2021-02-25
- Debian Security Advisory DLA-2581 vom 2021-03-02
- Ubuntu Security Notice USN-4757-1 vom 2021-03-03
- Ubuntu Security Notice USN-4757-2 vom 2021-03-04
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:0720-1 vom 2021-03-08
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:0721-1 vom 2021-03-08
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:0745-1 vom 2021-03-09
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-0808 vom 2021-03-11
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0808 vom 2021-03-11
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0809 vom 2021-03-11
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-0809 vom 2021-03-11
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0816 vom 2021-03-15