CB-K21/0094 Update 3
Risikostufe 2
Titel:OpenLDAP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of ServiceDatum:04.03.2021Software:Open Source OpenLDAP < 2.4.57, Debian Linux, Ubuntu Linux, SUSE LinuxPlattform:UNIX, Linux, MacOS X, WindowsAuswirkung:Denial-of-ServiceRemoteangriff:unknownRisiko:niedrigCVE Liste:CVE-2020-36221, CVE-2020-36222, CVE-2020-36223, CVE-2020-36224, CVE-2020-36225, CVE-2020-36226, CVE-2020-36227, CVE-2020-36228, CVE-2020-36229, CVE-2020-36230Bezug:
Beschreibung
OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP.
Ein unbekannter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenLDAP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Quellen:
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- NIST Database vom 2021-01-26
- Debian Security Advisory DSA-4845 vom 2021-02-03
- Debian Security Advisory DLA-2544 vom 2021-02-03
- Ubuntu Security Notice USN-4724-1 vom 2021-02-08
- Ubuntu Security Notice USN-4724-1 vom 2021-02-08
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:0693-1 vom 2021-03-03
- SUSE Security Update SUSE-SU-2021:0692-1 vom 2021-03-03