CB-K20/0229 Update 17
Risikostufe 3
Titel:GNU libc: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten AngriffDatum:01.03.2021Software:Open Source GNU libc < 2.32, SUSE Linux, Gentoo Linux, Ubuntu Linux, F5 BIG-IP, Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux, Avaya Aura Experience PortalPlattform:UNIX, Linux, Windows, F5 Networks, SonstigesAuswirkung:Nicht spezifiziertRemoteangriff:NeinRisiko:mittelCVE Liste:CVE-2020-10029Bezug:
Beschreibung
Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt.
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
Quellen:
- NIST Database vom 2020-03-04
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0668-1 vom 2020-03-13
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0832-1 vom 2020-04-01
- GENTOO Security Advisory GLSA/202006-04 vom 2020-06-13
- Ubuntu Security Notice USN-4416-1 vom 2020-07-06
- F5 Knowledge-Base K38481791 vom 2020-09-02
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:3024-1 vom 2020-10-23
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4444 vom 2020-11-04
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2020-4444 vom 2020-11-11
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5149 vom 2020-11-18
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-169 vom 2020-12-07
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0146 vom 2021-01-14
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0348 vom 2021-02-02
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-0348 vom 2021-02-04
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5635 vom 2021-02-24
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5633 vom 2021-02-24
- AVAYA Security Advisory ASA-2021-014 vom 2021-02-27