CB-K19/0391 Update 12
Risikostufe 4
Titel:PostgreSQL: Mehrere SchwachstellenDatum:19.01.2021Software:Debian Linux, Open Source PostgreSQL < 10.8, Open Source PostgreSQL < 11.3, Open Source PostgreSQL < 9.4.22, Open Source PostgreSQL < 9.5.17, Open Source PostgreSQL < 9.6.13, Ubuntu Linux, SUSE Linux, Red Hat Enterprise Linux, Oracle LinuxPlattform:UNIX, Linux, MacOS X, WindowsAuswirkung:Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesRemoteangriff:JaRisiko:hochCVE Liste:CVE-2019-10127, CVE-2019-10128, CVE-2019-10129, CVE-2019-10130Bezug:
Beschreibung
PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen.
Quellen:
- PostgreSQL Release Notes vom 2019-05-09
- Debian Security Advisory DSA-4439-1 vom 2019-05-10
- Ubuntu Security Notice USN-3972-1 vom 2019-05-13
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1511-1 vom 2019-06-14
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1687-1 vom 2019-06-25
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1810-1 vom 2019-07-10
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:2012-1 vom 2019-07-29
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:3669 vom 2020-09-08
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:4295 vom 2020-10-21
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5619 vom 2020-12-17
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5661 vom 2020-12-22
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:5664 vom 2020-12-22
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2020-5619 vom 2020-12-23
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0164 vom 2021-01-18
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0166 vom 2021-01-18
- Red Hat Security Advisory RHSA-2021:0167 vom 2021-01-18