CB-K20/0276 Update 3
Risikostufe 3
Beschreibung
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Quellen:
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1003 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1021 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1022 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1034 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1036 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1037 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1045 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1091 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1101 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1167 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1167 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1175 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1176 vom 2020-03-31
- Red Hat Security Adivisory:RHSA-2020:1178 vom 2020-03-31
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-043 vom 2020-04-10
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-049 vom 2020-04-10
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-033 vom 2020-04-10
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1912 vom 2020-04-28
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1660 vom 2020-04-28
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1653 vom 2020-04-28
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:2521 vom 2020-06-11