CB-K19/1040 Update 11
Risikostufe 3
Beschreibung
Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Quellen:
- Mozilla Security Advisory MFSA2019-38 vom 2019-12-04
- Debian Security Advisory DSA-4579 vom 2019-12-08
- Red Hat Security Advisory RHSA-2019:4195 vom 2019-12-10
- Arch Linux Security Advisory ASA-201912-2 vom 2019-12-06
- Red Hat Security Advisory RHSA-2019:4205 vom 2019-12-11
- Debian Security Advisory DSA-4585 vom 2019-12-16
- Debian Security Advisory DSA-4585 vom 2019-12-16
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:3339-1 vom 2019-12-19
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:3347-1 vom 2019-12-20
- CentOS Security Advisory CESA-2019:4205 vom 2019-12-24
- Ubuntu Security Notice USN-4241-1 vom 2020-01-16
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0292 vom 2020-01-30
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:1267 vom 2020-04-01
- Ubuntu Security Notice USN-4335-1 vom 2020-04-21