CB-K20/0113 Update 10
Risikostufe 3
Beschreibung
Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support.Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ausnutzen, um Denial of Service oder Cross-Site Scripting Angriffe auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen, seine Privilegien zu erweitern, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder Code zur Ausführung zu bringen.
Quellen:
- Mozilla Security Advisory vom 2020-02-11
- Mozilla Security Advisory vom 2020-02-11
- Mozilla Security Advisory vom 2020-02-11
- ArchLinux Security Advisory
- Arch Linux Security Advisory ASA-202002-9 vom 2020-02-13
- Debian Security Advisory DSA-4620 vom 2020-02-13
- Ubuntu Security Notice USN-4278-1 vom 2020-02-14
- Debian Security Advisory DSA-4625 vom 2020-02-16
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0512 vom 2020-02-17
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0519 vom 2020-02-17
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0521 vom 2020-02-17
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0520 vom 2020-02-17
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0385-1 vom 2020-02-17
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0384-1 vom 2020-02-17
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:0383-1 vom 2020-02-17
- CentOS Security Advisory CESA-2020:0521 vom 2020-02-18
- CentOS Security Advisory CESA-2020:0520 vom 2020-02-18
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0565 vom 2020-02-20
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0576 vom 2020-02-24
- SUSE Security Update SUSE-SU-2020:14290-1 vom 2020-02-24
- Red Hat Security Advisory RHSA-2020:0574 vom 2020-02-24
- Ubuntu Security Notice USN-4278-3 vom 2020-02-26
- CentOS Security Advisory CESA-2020:0574 vom 2020-02-26
- CentOS Security Advisory CESA-2020:0576 vom 2020-02-26
- Ubuntu Security Notice USN-4278-2 vom 2020-02-26
- Debian Security Advisory DLA 2102 vom 2020-03-02
- Debian Security Advisory DLA 2104 vom 2020-03-02
- AVAYA Security Advisory ASA-2020-021 vom 2020-03-22