CB-K19/0526 Update 5
Risikostufe 3
Beschreibung
Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und stellt Werkzeuge zur Verfügung, um virtualisierte Systeme zu verwalten.Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libvirt ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen.
Quellen:
- RedHat Security Advisories vom 2019-06-20
- RedHat Security Advisories vom 2019-06-20
- RedHat Security Advisories vom 2019-06-20
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1643-1 vom 2019-06-21
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1637-1 vom 2019-06-21
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:14100-1 vom 2019-06-21
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1599-1 vom 2019-06-21
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:14097-1 vom 2019-06-21
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-1579 vom 2019-06-21
- Debian Security Advisory DSA-4469 vom 2019-06-23
- libvirt Security Notice LSN-2019-0007 vom 2019-06-24
- libvirt Security Notice LSN-2019-0006 vom 2019-06-24
- libvirt Security Notice LSN-2019-0005 vom 2019-06-24
- libvirt Security Notice LSN-2019-0004 vom 2019-06-24
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1690-1 vom 2019-06-25
- SUSE Security Update SUSE-SU-2019:1686-1 vom 2019-06-25
- Ubuntu Security Notice USN-4047-1 vom 2019-07-08
- Red Hat Security Advisory RHSA-2019:1699 vom 2019-07-08
- Oracle Linux Security Advisory ELSA-2019-4714 vom 2019-07-11
- Red Hat Security Advisory RHSA-2019:1762 vom 2019-07-11