E-world energy & water 2025
Anfang
11.02.2025
Ende
13.02.2025
Veranstaltungsort
Essen
Seit zwölf Jahren beteiligt sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit einem Ausstellungsstand bei der Messe E-world energy & water. Auch in 2025 können sich die Fachbesucherinnen und Fachbesucher vom 09. – 13. Februar 2025 auf dem Stand des BSI über die Sicherheits- und Interoperabilitätsvorgaben (Schutzprofile, Technische Richtlinie TR-03109) für das Smart-Meter-Gateway, die Smart Metering PKI, die Zertifizierung sowie Informationssicherheit bei Administration und Betrieb intelligenter Messsysteme informieren. Die E-world ist mit mehr als 25.000 Besuchern und 750 Ausstellern die europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. Insbesondere erneuerbare Energien und die zunehmende intelligente Vernetzung werden eine übergeordnete Rolle spielen.
Der Stand des BSI ist in Halle 4, Stand 4A114 zu finden. Gesprächstermine mit dem Standbetreuungsteam können unter smartmeter@bsi.bund.de vereinbart werden.
Hintergrundinformation
Intelligente Messsysteme sind wichtige Bausteine im intelligenten Netz und benötigen "Security & Privacy by Design". Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) ermöglicht als zentrale Kommunikationsplattform des intelligenten Messsystems die sichere Umsetzung vielfältigster Anwendungsfälle und wird zum Treiber für Innovationen der Digitalisierung. In Zusammenhang mit den technischen Standards des BSI schafft das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), welches zuletzt durch das am 27. Mai 2023 in Kraft getretene Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) novelliert worden ist, verbindliche Rahmenbedingungen für den sicheren und datenschutzkonformen Einsatz von intelligenten Messsystemen in unterschiedlichen Einsatzbereichen und ermöglicht den agilen Rollout des SMGW.