Bundestagswahl 2025: Sensibilisierung für Wahlleitungen, IT- und Informationssicherheitsbeauftragte
Anfang
07.01.2025 14:00 Uhr
Ende
07.01.2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Von der Vorbereitung der Wahlen über Wahlhelfergewinnung und der Erstellung von Wählerverzeichnissen bis zur Übermittlung von Schnellmeldungen und Wahlergebnissen hängt die Bundestagswahl von digitalen Prozessen sowie Informations- und Kommunikationstechnik ab.
Um Landes- und Kreiswahlleitungen sowie IT- bzw. Informationssicherheitsbeauftragte bei der Absicherung zu unterstützen, lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit der Bundeswahlleiterin zu mehreren inhaltsgleichen Online-Seminaren ein. (alle Termine)
Die Veranstaltungen werden zusammen mit Heino Reinartz, Leitung des Kernteams IT-Grundschutz-Profil Schnellmeldung und CISO der Stadt Eschweiler durchgeführt. Sie beinhalten folgende Impulse und Kurzvorträge:
- Begrüßung durch die Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand
- Informationssicherheit im Kontext von Wahlen
- IT-Sicherheitslage und Bedrohungsanalyse
- Melde- und Reaktionswege
- WiBA-Essentials – Weg in die Basis-Absicherung
- Handlungsempfehlungen aus dem IT-Grundschutz-Profil Schnellmeldungen inkl. der Betrachtung konkreter Use-Cases
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Für Anmeldungen, Anregungen und Rückfragen steht das Team der Sicherheitsberatung Politik zur Verfügung: sicherheitsberatung-politik@bsi.bund.de.