OMNISECURE 2025
Anfang
20.01.2025
Ende
22.01.2025
Veranstaltungsort
Berlin
Die OMNISECURE öffnet vom 20. bis 22. Januar 2025 in Berlin unter dem Motto "The World of Smart ID Solutions" ihre Türen. Dachthemen der OMNISECURE sind auch in diesem Jahr Digitale Identitäten und die dafür notwendige Sicherheit.
Neben Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, nehmen auch weitere Expertinnen und Experten des BSI in Form von Vorträgen, Moderationen oder Workshops am Kongress teil und informieren unter anderem über die Zukunft des Digital Payment, große KI Sprachmodelle und sichere Cloud-Nutzung in der Verwaltung.
Events mit BSI-Beteiligung:
Montag, 20. Januar 2025
11:10-12:30 Uhr | "Forum 1-A | Panel: Zwischen Vision und Realität – Erfolgsfaktoren für eine souveräne eIDAS 2.0 Umsetzung" | mit Dr. Gerhard Schabhüser, BSI-Vizepräsident |
12:40-13:40 Uhr | "Forum 2-B | Lectures: Cloud - Interoperabilität Theorie und Praxis" | mit Dr.-Ing. Clemens Doubrava (Moderation, Referatsleitung im Referat "Cloud-Sicherheit"), Christoph Pfeifer (Referat "Virtualisierung und Trennungsmechanismen") und Sebastian Temme (Referat "Cloud-Sicherheit") |
13:00-14:30 Uhr | "Forum 2-D | Workshop: Der BSI-Workshop VS-IT im Fokus | Teil 1" | Teilnahme nach Anmeldung möglich. Die Anzahl der möglichen Teilnehmenden ist begrenzt |
13:50-14:30 Uhr | "Forum 3-A | Workshop: Identifikation mit WiFi-Sensing: Analyse drahtloser Signale zur Erkennung von Personen" | mit Timo Hoß (Referat "Bewertungsverfahren für Anwendungen von eID-Technologien") |
14:30-15:00 Uhr | "Forum 3-D | Workshop: Der BSI-Workshop - VS-IT im Fokus | Vorbereitung für Teil 2" | Teilnahme nach Anmeldung möglich. Die Anzahl der möglichen Teilnehmenden ist begrenzt |
14:50-15:50 Uhr | "Forum 4-A | Lectures: Multicloud - Sicherheitsgewinn oder Sicherheitsverlust?" | mit Vera Sikes (Moderation, Leitung des Fachbereichs "IT-Infrastrukturen") und Christoph Pfeifer (Referat "Virtualisierung und Trennungsmechanismen") |
14:50-15:50 | "Forum 4-B | Lectures: Post-Quanten-Kryptographie in der Praxis" | mit Dr. Kaveh Bashiri (Moderation, Referat "Quantentechnologien und kryptographische Anwendungen") |
15:00-16:30 Uhr | "Forum 4-D | Workshop: Der BSI-Workshop VS-IT im Fokus | Teil 2" | Teilnahme nach Anmeldung möglich. Die Anzahl der möglichen Teilnehmenden ist begrenzt |
16:10-17:10 Uhr | "Forum 5-A | Lectures: OrglD - Wallets nicht nur für natürliche Personen" | mit Dr. Thorsten Limböck (Moderation, Referat "eID-Lösungen für die digitale Verwaltung") |
16:10-17:10 Uhr | "Forum 5-B | Lectures: Edge Computing - ein neuer Hype oder bereits Realität?" | mit Marion Demand (Moderation, Referat "Virtualisierung und Trennungsmechanismen") und Sebastian Temme (Referat "Cloud-Sicherheit") |
17:30-18:30 Uhr | "Forum 6-A | Lectures: Sichere KI-Lösungen für das VS-Umfeld" | u.a. mit Dirk Jung (Moderation, Referatsleitung im Referat "VS-Zulassungen und systemische Freigaben"), Paul Köhler (Referat "Digitalisierungsvorhaben und IT-Unterstützung Freital") und Tom Zimmermann (Referat "VS-Zulassungen und systemische Freigaben") |
Dienstag, 21. Januar 2025
10:20-11:20 Uhr | "Forum 9-A | Lectures: Post-Quanten-Kryptografie in die Anwendung bringen" | mit Dr. Gerhard Schabhüser, BSI-Vizepräsident |
10:20-11:20 Uhr | "Forum 9-C | Lectures: Integritätsschutz und Herkunftsnachweis durch Digitale Siegel - Elektronisch, aber auch mit Medienbruch" | mit Dr. Uwe Kraus (Moderation, Leitung des Fachbereichs "Elektronische Identitäten") und Sascha Neinert (Referat "eID-Lösungen für die digitale Verwaltung") |
16:10-17:10 Uhr | "Forum 14-A | Lectures: Herausforderungen und Entwicklungen bezüglich elektronischer Bewahrung und Archivierung nach elDAS" | mit Mario Engel (Moderation, Referat "Bewertungsverfahren für Anwendungen von eID-Technologien") und Dr. Ulrike Korte (Referat "Bewertungsverfahren für Anwendungen von eID-Technologien") |
16:10-17:10 Uhr | "Forum 14-B | Lectures: Cybersicherheit (nicht nur) in der öffentlichen Verwaltung" | mit Dr. Dennis Kügler (Moderdation, Leitung des Fachbereichs "Standardisierung und Aufsicht") und Sandra Karger (Referat "Stand der Technik") |
Mittwoch, 22. Januar 2025
9:00-10:00 Uhr | "Forum 17-B | Lectures: Perspektiven der VS-Cloud Nutzung" | mit Leon Seifert (Moderation, Referat "VS-IT-Portfoliomanagement") |
9:00-10:00 Uhr | "Forum 17-C | Lectures: Zukunft des Digital Payment: Der digitale Euro" | mit Roland Kirsch (Referat "Gesundheits- und Finanzwesen") |
10:20-11:20 Uhr | "Forum 18-A | Lectures: Umsetzung der elDAS Verordnung in Deutschland" | mit Felix Kußmaul (Moderation, Referat "eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente") |
10:20-11:20 Uhr | "Forum 18-B | Lectures: Public Clouds & SDN: Neue Wege zur sicheren VS-NfD Verarbeitung" | mit Stephan Wenzel (Moderation, Referatsleitung im Referat "VS-Cloud-Architekturen"), Dominik Esch (Referat "VS-Cloud-Architekturen") und Malte Stoffers (Referat "VS-Cloud-Architekturen") |
11:40-12:40 Uhr | "Forum 19-A | Lectures: Umsetzung der eIDAS Verordnung / EU-DI Wallets in anderen Ländern" | mit Dr. Felix Bleckmann (Moderation, Referatsleitung im Referat "eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente") und Frederic Kehrein (Referat "eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente") |