Navigation und Service

BSI im Dialog: Transition of Common Criteria certification to CC:2022 and EUCC

Anfang 28.02.2023
Ende 28.02.2023
Veranstaltungsort Hamburg

Zwei aneinander gestellte eckige Sprechblasen mit dem Titel 'BSI im Dialog'
Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Die International Organization for Standardization (ISO) und das Common Criteria Recognition Agreement (CCRA) haben die neuen CC:2022 und CEM:2022 veröffentlicht. Hierzu hat das BSI bereits Update-Schulungen durchgeführt und wird in Kürze entsprechende Anträge auf Zertifizierung annehmen. Gleichzeitig stellt die EU-Kommission in Aussicht, dass sich das europäische Cyber-Sicherheitsschema (EUCC) auf der Zielgeraden befindet. Ergänzend überarbeitet das BSI Schema-Dokumente, um den Anforderungen der Märkte gerecht zu werden. In Brüssel und den europäischen Hauptstädten werden der Cyber Resilience Act und die NIS2-Richtlinie in Bezug auf die Zertifizierung diskutiert. Auch die Novelle der eIDAS-Verordnung bekennt sich gem. EU-Rat weiter zur Zertifizierung, konkret zum CSA (Cybersecurity Act) mit zunächst dem EUCC-Schema.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BSI im Dialog“ tauscht sich das BSI am 28. Februar 2023 mit relevanten Stakeholdern aus, um den Übergang von der Common Criteria Zertifizierung zu CC:2022 und EUCC zu diskutieren.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Veranstaltung mit geschlossenem Teilnehmerkreis handelt.