Navigation und Service

„B3 im Dialog“: IT-Sicherheitsforschung und der Verbraucherschutz

Anfang 15.08.2023 17:00 Uhr
Ende 15.08.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Virtuell

Der Workstream „BuntesBugBounty“ im Projekt „Dialog für Cyber-Sicherheit“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik lädt die interessierte Öffentlichkeit zu ihrer monatlichen Vortragsreihe mit dem Fokus auf die Diskussion um ein staatliches Bug-Bounty-Programm ein. In jeder Ausgabe wird ein thematischer Schwerpunkt durch geladene Gäste gesetzt, die nach ihren Vorträgen für Fragen durch das Publikum bereitstehen.

In der sechsten Ausgabe des Formats wird es um die Rolle von IT-Sicherheitsforschung und des Hackerparagrafen im Verbraucherschutz gehen. Den Impuls dazu wird Dr. Ayten Öksüz von der Verbraucherzentrale NRW halten. Dr. Öksüz ist Expertin für Datenschutz und Datensicherheit in der digitalen Welt und beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit technologischen Trends und damit, Menschen für die Themen Datenschutz und Datensicherheit zu sensibilisieren und sich für deren Datenschutzrechte einzusetzen.

Das Projekt „Dialog für Cyber-Sicherheit“ ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, um Stakeholder und Stakeholderinnen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien, Wirtschaft und Staat eine Plattform zu geben, über ca. 9 Monate gemeinsam in Workstreams an einem Thema aus dem Bereich Cyber-Sicherheit zu arbeiten.