Navigation und Service

BSI übergibt zwei neue IT-Sicherheitskennzeichen an LANCOM

Datum 22.10.2024

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf der it-sa, Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit, am 22. Oktober 2024 zwei neue IT-Sicherheitskennzeichen für Produkte von LANCOM übergeben.

Erteilt wurde das Label für die Breitbandrouter LANCOM 1800EF-4G und LANCOM R903.

Mit dem IT-Sicherheitskennzeichen verspricht der Hersteller, dass die Anforderungen des Sicherheitsstandards für Breitbandrouter (BSI TR-03148) geprüft wurden und für die Dauer des Kennzeichens eingehalten werden. Außerdem wird zugesichert, dass bekannt gewordene Schwachstellen unverzüglich gemeldet und behoben werden.

Allein in diesem Jahr hat LANCOM für 20 Router die Verlängerung des bestehenden IT-Sicherheitskennzeichens bis 2026 beantragt und für 13 Router erstmals ein IT-Sicherheitskennzeichen erhalten. Mit nun insgesamt 33 IT-Sicherheitskennzeichen baut der Hersteller sein Sicherheitsversprechen an die Verbraucherinnen und Verbraucher weiter aus.

Über den QR-Code auf der Umverpackung der Breitbandrouter oder das online abgebildete IT-Sicherheitskennzeichen können produktbezogene Sicherheitsinformationen direkt beim BSI abgerufen werden. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten damit dynamische Sicherheitsinformationen zu den jeweiligen Breitbandroutern, aufbereitete Informationen zu den Sicherheitsanforderungen des zugrunde liegenden Standards sowie Angaben zur Gültigkeit und Laufzeit des jeweiligen Kennzeichens. Die neuen IT-Sicherheitskennzeichen von LANCOM Systems stehen ab sofort auf der Internetseite des BSI in der Kennzeichensuche zur Verfügung.