Herstellerbefragung zum IT-Sicherheitskennzeichen des BSI
Datum 17.06.2024
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt 2024 die gesetzlich vorgeschriebene Evaluation des IT-Sicherheitskennzeichens durch. Zu diesem Zweck hat das BSI die imug Beratungsgesellschaft mbH als unabhängiges Institut mit der Durchführung einer Herstellerbefragung beauftragt.
Ziel der Befragung ist es, Meinungen, Erfahrungen sowie Vorschläge zum IT-Sicherheitskennzeichen zu erhalten. Wie bekannt ist das Kennzeichen, was sind seine Stärken oder Schwächen und wie lässt es sich sinnvoll weiterentwickeln? Wir sind an einem ernsthaften Feedback aus der Wirtschaft interessiert und freuen uns insofern über jedes Unternehmen, das sich für eine Teilnahme entscheidet. Erhaltene Rückmeldungen haben Einfluss auf die weitere Entwicklung und Gestaltung der freiwilligen Kennzeichnung von IT-Produkten auf dem deutschen Verbrauchermarkt.
Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, aber dennoch Interesse an einer Teilnahme haben, senden Sie gern die Kontaktdaten einer auskunftsbereiten Ansprechperson an: it-sicherheitskennzeichen@bsi.bund.de
Neben der Herstellerbefragung führt das Conpolicy Institut für Verbraucherpolitik im Auftrag des BSI eine geschlossene Panelbefragung von Verbraucherinnen und Verbraucher durch, um deren Perspektive auf die Produktkennzeichnung von IT-Sicherheit zu erfassen.