Das IT-Sicherheitskennzeichen beim „Datenschutz am Mittag“
Datum 25.04.2022

Die Stiftung Datenschutz bringt regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und stellt Datenschutzthemen sowie politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zur Diskussion. In der Online-Veranstaltungsreihe „Datenschutz am Mittag“ präsentierte Joshu Wiebe am 25. April 2022 zum IT-Sicherheitskennzeichen und informierte über Grundlagen und Funktionsweise des BSI-Verbraucherkennzeichens.
Das IT-Sicherheitskennzeichen trifft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zwar keine Aussage über die den Datenschutz betreffenden Eigenschaften eines Produktes, gleichwohl können sich Aspekte von Datensicherheit und Datenschutz gegenseitig positiv beeinflussen.
Den Vortrag gibt es hier zum Anschauen in voller Länge: https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/das-neue-it-sicherheitskennzeichen-des-bsi-297