Navigation und Service

Weg in die Basis-Absicherung (WiBA): Management Summary

Datum 06.10.2023

Die Abhängigkeit der Verwaltungen von IT-gestützten Verfahren ist groß, der Grad an digitaler Vernetzung in Städten und Gemeinden wächst stetig. Gleichzeitig verschärfen sich Bedrohungslagen. Cyber-Angriffe nehmen zu und treffen regelmäßig die kommunale Ebene.

Umso wichtiger ist die Informationssicherheit für die Kommunen. Informationssicherheit zielt darauf ab, Daten, Informationen und Infrastrukturen angemessen vor allen denkbaren Gefahren zu schützen. Ohne Informationssicherheit gibt es kein verlässliches und nachvollziehbares Verwaltungshandeln in Städten und Gemeinden, keine erfolgreiche Digitalisierung und letztendlich keine kommunale Daseinsvorsorge. Denn die Folgen von Angriffen auf die Informationssicherheit der Städte und Gemeinden können immens sein: Handlungsunfähige Behörden, enorme wirtschaftliche Schäden, veröffentlichte sensible Datensätze, Desinformation etc. Die Angebote der kommunalen Daseinsvorsorge und die gesamte Arbeitsfähigkeit der Kommunen werden durch Sicherheitsvorfälle so massiv bedroht, dass das Gemeinwesen dadurch stark eingeschränkt werden kann.