Navigation und Service

Ergebnisse der Orientierungsstudie - BSI-Projekt 453: eMergent – Digitalisierung im Rettungsdienst

Datum 15.06.2023

Das Ziel des Projektes eMergent ist die Erstellung eines initialen Überblicks zum Stand der IT-Sicherheit der Digitalisierung im Rettungsdienst, sowie die detaillierte Sicherheitsanalyse der dort verwendeten Produkte und Lösungen. Aufgrund der Verbreitung und hierdurch induzierten Relevanz werden nur Geräte und Systeme auf bodengestützten Fahrzeugen (NEF, RTW, etc.) analysiert – spezifische Luft- und Wasserrettungsgeräte und -systeme sind nicht Bestandteil dieser Studie. Weiterhin beschränkt sich die Sicherheitsbetrachtungen auf das Fahrzeugumfeld und schließt Gegenstellen in Form von beispielsweise Leitstellen-Software oder Krankenhausinformationssysteme nicht ein. Um eine fundierte Auswahl der zu untersuchenden Produkte zu ermöglichen, wurde zunächst eine Orientierungsstudie erstellt. Damit soll ein grundlegender Überblick gewährleistet werden, welche unterschiedlichen vernetzten Produkte im Bereich des Rettungsdienstes eingesetzt werden und welche (vorhandenen) Schnittstellen im Rettungsdienstalltag überhaupt Verwendung finden. Weiterhin wurde beleuchtet, welche Digitalisierungsvorhaben zukünftig von Relevanz sind. Die Ergebnisse dieser Orientierungsstudie werden im Folgenden dargestellt.