Navigation und Service

Positionspapier: Cybersicherheit im Energiesektor Deutschlands

Datum 21.05.2025

Die Energiesicherheit ist eine tragende Säule der nationalen Sicherheitsarchitektur. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Dezentralisierung des deutschen Energiesektors – insbesondere durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien – nimmt die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen erheblich zu. Gleichzeitig ist die zuverlässige Stromversorgung ein kritischer Faktor für nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, von Krankenhäusern über Verkehr bis hin zur Trinkwasserversorgung. Die aktuelle Bedrohungslage zeigt, dass staatliche und nichtstaatliche Akteure verstärkt versuchen, Schwachstellen im Energiesystem auszunutzen. Dieses Positionspapier formuliert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder für eine robuste Cybersicherheitsstrategie im deutschen Energiesektor.