ToxicPanda
Namen der Schadsoftware: ToxicPanda

Art der Schadsoftware: Banking-Trojaner, RAT
Betroffenes Betriebssystem: Android
Betroffene Gerätetypen: Mobiltelefone, Smartphones, Tablets
Auswirkung: hoch
Was ist ToxicPanda?
ToxicPanda ist ein Banking-Trojaner, der für Android-Geräte konzipiert wurde. Er übernimmt die vollständige Kontrolle über ein infiziertes Gerät und ist des Weiteren in der Lage 2FA-Codes abzufangen, welche über SMS verschickt werden. Die Schadsoftware wird primär genutzt, um ungewollte Transaktionen im Namen des Opfers ausführen.
Wie habe ich mich mit ToxicPanda infiziert?
ToxicPanda erfordert die aktive Installation einer infizierten Anwendung außerhalb des Google Play Stores, welche sich als eine unschädliche ausgibt, wie z.B. als einen Browser oder eine Dating-App.
Was muss ich jetzt machen?
Das gefährdete Gerät kann durch Entfernen der App desinfiziert werden, was ToxicPanda jedoch zu verhindern versucht. Ein Zurücksetzen auf den Werkszustand kann notwendig sein.
Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung bei Smartphones und Tablets.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE