DanaBot
Namen der Schadsoftware: DanaBot

Art der Schadsoftware: Dropper, Backdoor, Steal
Betroffenes Betriebssystem: Windows
Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks, etc
Auswirkung: hoch
Was ist DanaBot?
DanaBot ist eine multifunktionale Schadsoftware, die als Dropper, Backdoor und Stealer agiert. Sie wird eingesetzt, um weitere bösartige Payloads nachzuladen und unautorisierten Zugriff auf kompromittierte Systeme zu ermöglichen. Zudem sammelt sie sensible Daten, was das Risiko von Datenverlust und Missbrauch erheblich erhöht.
Wie habe ich mich mit DanaBot infiziert?
Die Infektion erfolgt über verschiedene Wege, darunter Phishing-E-Mails, infizierte Downloads oder Drive-by-Downloads von kompromittierten Webseiten. Nach der erfolgreichen Infiltration tarnt sich die Malware, um unentdeckt zu bleiben und weiteren Schaden anzurichten.
Was muss ich jetzt machen?
Um DanaBot zu entfernen wird empfohlen, das infizierte System mit einem Antivirus-Programm zu scannen. Da die Infektion unter Umständen mit weiterer Schadsoftware einhergeht, kann eine Neuinstallation des Betriebssystems nötig sein. Desweiteren sollten alle Anmeldedaten geändert werden.
Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung bei PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.