Bamital
Namen der Schadsoftware: Bamital (Sheedash, Lavandos)

Art der Schadsoftware: Click Fraud
Betroffenes Betriebssystem: Windows
Betroffene Gerätetypen: PCs, Notebooks
Auswirkung: hoch
Was ist Bamital?
Bamital ist eine Malware, die betrügerische Aktivitäten durch Nachahmung des Nutzerverhaltens durchführt, z.B. durch Anklicken von Werbung oder den Besuch unerwünschter Websites. Bamital erreicht dies, indem es Webverkehr abfängt und gefälschte Ergebnisse aus Suchanfragen anzeigt, welche durch einen Benutzer getätigt wurden. Bei dem Besuch von einem dieser gefälschten Suchergebnisse wird der Nutzer dann auf gefälschte oder von Angreifern kontrollierte Websites umgeleitet, die zusätzliche Malware enthalten können.
Wie habe ich mich mit Bamital infiziert?
Ein System kann mit dieser Malware infiziert werden, wenn ein Benutzer eine Website besucht, die sich im Besitz von Angreifern befindet. Dabei wird ein Benutzer auf weitere Seiten umgeleitet, welche bösartige Softwarepakete enthalten, die für die Installation von Bamital verantwortlich sind.
Was muss ich jetzt machen?
Bamital besteht aus mehreren, sich im System versteckenden Komponenten, die in der Regel keinerlei Symptome einer Infektion preisgeben. Um ein System von Bamital zu säubern, wird empfohlen, das infizierte System mit einer Antivirus-Lösung zu scannen oder ein Live-Betriebssystem zu verwenden, um gezielt nach Komponenten von Bamital zu suchen und diese zu entfernen. Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung bei PCs, Laptops & Co.
Technische Informationen
Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/13191732