6.5.2 Lösungen

Nachfolgend finden Sie die Auflösungen zu den Testfragen zu Notfallvorsorgekonzepten und deren Umsetzung (siehe vorherige Seite). Die richtigen Antworten sind fett hervorgehoben und mit einem Haken (✔) versehen.
Frage 1
Adressen und Telefonnummern wichtiger Ansprechpartner im Notfall gehören in ...
- … den Notfallplan (✔)
- … die Leitlinie zum Notfallmanagement
- … das Notfallvorsorgekonzept
- … das Schulungskonzept zum Notfallmanagement
Frage 2
Was empfiehlt sich, wenn eine Maßnahme das bewilligte Budget sprengt und die Leitung daher nicht zu deren Umsetzung bereit ist?
- Sie setzen diese Maßnahme auch gegen den Willen der Leitung durch.
- Sie verdeutlichen der Leitung die Risiken, die durch die Nichtumsetzung der Maßnahme entstehen. (✔)
- Sie bitten die Leitung, schriftlich zu bestätigen, dass sie die durch Nichtumsetzung entstehenden Risiken in Kauf nimmt. (✔)
- Sie prüfen, ob es gegebenenfalls kostengünstigere Ersatzmaßnahmen gibt, die zumindest ansatzweise die ansonsten bestehenden Risiken herabsetzen. (✔)
Frage 3
Welche Aktivitäten gehören zur Umsetzungsplanung?
- Kritikalitätskategorien festlegen
- Aufwände schätzen (✔)
- Verantwortliche bestimmen (✔)
- Umsetzungswahrscheinlichkeit bestimmen
Frage 4
Welche der folgenden Aufwände und Kosten berücksichtigen Sie bei der Kostenaufstellung der Maßnahmen zur Notfallvorsorge?
- Sachkosten für die Anschaffung (✔)
- einmalige und wiederkehrende Personalaufwände (✔)
- Umsatzausfallkosten
- Zinsverluste
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/6611296