BSI-IT-Sicherheitsmitteilungen
Mit BSI-IT-Sicherheitsmitteilungen (BITS) informiert das BSI über
- (Hersteller-) Maßnahmen zu schwerwiegenden und ausgenutzten Schwachstellen in IT-Produkten von besonderer Kritikalität
- neue, bedrohliche Bedrohungen, Angriffsvektoren und -techniken
- Cybersicherheitsvorfälle mit Betroffenheit von Dritten
Weitere Informationen zu BITS finden Sie in der Management-Information.
Aktuelle BSI-IT-Sicherheitsmitteilungen:
BSI-IT-Sicherheitsmitteilungen
Neben öffentlichen BSI-IT-Sicherheitsmitteilungen (BITS) gibt das BSI auch vertrauliche BITS für bestimmte Zielgruppen heraus, die nach Traffic Light Protocol eingestuft sind. Mitglieder und Teilnehmer der Kooperationsplattformen können vertrauliche Warnungen als Newsletter-Abonnement beziehen:
1. Verwaltungs-CERT-Verbund (VCV) Deutschland: Kooperationsplattform der CERTs der öffentlichen Verwaltung in Deutschland
2. UP KRITIS: Der UP KRITIS ist eine öffentlich-private Kooperation zwischen Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), deren Verbänden und den zuständigen staatlichen Stellen.
3. Allianz für Cyber-Sicherheit: Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) ist eine öffentlich-private Kooperation zwischen Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen in Deutschland zur Stärkung der Cyber-Sicherheit in Deutschland.
- Kurz-URL:
- https://www.bsi.bund.de/dok/BITS