Navigation und Service

Kontakt

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Regulierung von Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI), also

  • UBI 1 (AWV-UBI)
  • UBI 2 (Wertschöpfungs-UBI)
  • UBI 3 (Störfall-UBI)

finden Sie in den FAQ.

Zur Meldung eines Sicherheitsvorfalls nutzen Sie bitte den dafür vorgesehenen Meldeweg auf der folgenden Seite: UBI Sicherheitsvorfälle melden.

Für alle weiteren Fragen können Sie sich an unsere Geschäftsstelle wenden. Diese ist zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.

Kontaktdaten unserer Geschäftsstelle

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
UBI-Büro
Postfach 20 03 63
53133 Bonn
Telefon: +49 (0)228 99 9582 4000
ubi-buero@bsi.bund.de

Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit S/MIME

Für die S/MIME-verschlüsselte E-Mail-Kommunikation verwenden Sie bitte die entsprechenden Zertifikate für die Kommunikation über ubi-buero@bsi.bund.de:

1. Wurzelzertifikat der Verwaltungs-PKI: PCA-1-Verwaltung-20
Gültigkeit: Sonntag, ‎1. ‎Dezember ‎2019 01:00:00 Uhr bis ‎Dienstag, ‎1. ‎Januar ‎2030 00:59:59 Uhr
Fingerabdruck: ‎‎ EC6D 3196 531D 284F 1666 C3B7 51CE 6ADD 8E54 EEB2

2. IVBB Zwischenzertifikat der Deutschen Telekom AG: CA IVBB Deutsche Telekom AG 20
Gültigkeit: ‎Dienstag, ‎1. ‎Dezember ‎2020 01:00:00 Uhr bis ‎ ‎Mittwoch, ‎2. ‎Dezember ‎2026 00:59:59 Uhr
Fingerabdruck: 209A CE24 1511 3B80 071D 5FA3 A1F7 1760 4F0E 5ABB

3. Zertifikat für das Postfach ubi-buero@bsi.bund.de :
Gültigkeit: 18.11.2024 bis 15.11.2027
Fingerabdruck: 1622 8FD0 BCBA C525 064E CD12 0360 6911 D92B D82D
SMIME-Zertifikat UBI-Buero

Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit PGP

Für die PGP-verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit dem E-Mail-Postfach ubi-buero@bsi.bund.de verwenden Sie bitte diesen PGP-Schlüssel:
Gültigkeit: 18.11.2024 bis 15.11.2027
Fingerabdruck: ECFB 857D 50C6 31C7 337E B3B4 E662 6772 7002 8DAD

UBI-Buero 2024-2027 PGP Public-Key