Sektorübergreifende Publikationen der UP KRITIS
Die UP KRITIS ist die unabhängige Partnerschaft zwischen Betreibern Kritischer Infrastrukturen, ihren Verbänden und den zuständigen staatlichen Stellen. Die auf der Website des BSI veröffentlichten Publikationen der UP KRITIS werden von Autorinnen und Autoren verschiedener Gremien der UP KRITIS verfasst. Aus diesem Grund entsprechen die Inhalte der Publikationen gegebenenfalls nicht der Position des BSI.
Übergreifende Informationen zur UP KRITIS
Themenarbeitskreis "Anforderungen an Lieferanten und Hersteller"
Empfehlungen zu Entwicklung und Einsatz von in Kritischen Infrastrukturen eingesetzten Produkten
Best-Practice-Empfehlungen für Anforderungen an Lieferanten zur Gewährleistung der Informationssicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Anlage: Beispiel für ein Security Level Agreement zum Einsatz in Kritischen Infrastrukturen
Themenarbeitskreis "Nutzung cloudbasierter Dienste"
Empfehlungen zur Vorbereitung einer Exit-Strategie bei Nutzung von Cloud-Dienstleistungen
Checkliste zur Auswahl eines Cloud-Dienstes
Themenarbeitskreis "Operativer Informationsaustausch"
Früherkennung und Bewältigung von IT-Krisen
Themenarbeitskreis "Szenariobasierte Krisenvorsorge"
Lessons-learned: Krisenvorsorge und Krisenbewältigung COVID-19 im Kontext des Schutzes KRITIS