Navigation und Service

SINA im Wandel der Zeit

Im Rahmen einer Ausschreibung hat das BSI im Jahr 1999 die secunet Security Networks AG mit der Entwicklung von SINA beauftragt. Mittlerweile werden SINA-Produkte weltweit eingesetzt, sowohl in Einrichtungen der öffentlichen Hand als auch bei Wirtschaftsunternehmen. In Deutschland kommt SINA in zahlreichen Behörden, der geheimschutzbetreuten Wirtschaft sowie KRITIS-Anlagen zum Einsatz. Im Laufe der Zeit ist das Produktportfolio stetig gewachsen, wobei sich die Bezeichnung einzelner Produkte leicht geändert hat:

  • SINA Workstation hieß früher SINA Virtual Workstation
  • SINA L3 Box hieß früher SINA Box
  • SINA Terminal hieß früher SINA Thin Client
  • SINA One Way hieß früher SINA One Way Gateway

Auch die Sicherheitsmechanismen und Kryptoalgorithmen werden ständig an den Stand der Technik angepasst. So wurde beispielsweise bei den niedrigeren Einstufungsgraden der Kryptoalgorithmus CHIASMUS von AES abgelöst, während bei höheren Einstufungsgraden der mittels eines HSM (Hardware-Security-Module) realisierte Kryptoalgorithmus LIBELLE graduell durch einen neuen zugelassenen Algorithmus abgelöst wird.