Bild | Titel | Datum |
---|---|---|
![]() |
Cybersicherheit im Gesundheitswesen - Prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024 Das Dokument bietet einen kurzen Einblick in Digitalisierungsaktivitäten und Sicherheit im Gesundheitswesen im Jahr 2024.
|
31.03.2025 |
![]() |
Smart-Meter-Gateway - Cybersicherheit für die Digitalisierung der Energiewirtschaft Diese Broschüre beschreibt das Smart-Meter-Gateway als zentrale Kommunikationslösung eines intelligenten Messsystems und beleuchtet sowohl die sicherheitstechnischen Vorgaben als auch funktionalen Anforderungen zur Interoperabilität. Zusätzlich werden die Systemarchitektur, die Public Key Infrastruktur sowie Vorgaben zum sicheren, technischen Betrieb des intelligenten Messsystems beim Smart-Meter-Gateway-Administrator vorgestellt.
|
10.02.2025 |
![]() |
Mit Sicherheit - BSI-Magazin 2024/02 Themen im Magazin: Im Blickpunkt: Cloud Computing; Wie cybersicher ist Deutschland? Interview mit den Amtsleitungen von BSI und BKA; Einblick in die Cybersicherheitstrends von morgen; Sichere Online-Wahlen, 30 Jahre CERT-Bund; Aktuelle Ansätze zum Cyber Solidarity Act und vieles mehr
|
04.12.2024 |
![]() |
Mindeststandards Bund Diese Broschüre gibt einen Überblick über die Mindeststandards des BSI nach § 8 Absatz 1 BSI-Gesetz - ihren Hintergrund, ihre Bedeutung und wie sie erstellt werden.Hinweis: Der Text der Broschüre wurde inzwischen an das neue BSI-Gesetz angepasst. Die aktualisierte Fassung ist derzeit leider nur digital erhältlich.
|
03.09.2024 |
![]() |
Cybersicherheit für KMU Die Broschüre bietet KMU einen leicht verständlichen Einstieg, um ihr Cybersicherheitsniveau zu verbessern, denn Informationssicherheit ist die Voraussetzung für eine sichere Digitalisierung. Die Broschüre steigt mit den wichtigsten Grundlagen der IT-Sicherheit ein – kurz und knapp anhand von 14 Fragen. Sie informiert unter anderem darüber, wer für die Informationssicherheit im Unternehmen verantwortlich ist, warum Patches und Updates regelmäßig installiert werden sollten, warum ein Virenschutzprogramm notwendig und eine Datensicherung so wichtig ist.
|
26.07.2024 |
![]() |
Wegweiser für den digitalen Alltag: Künstliche Intelligenz sicher nutzen Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns immer öfter im Alltag. Auf Ihrem Smartphone sind Sie vermutlich bereits mit KI in Berührung gekommen: Wenn Sie das Smartphone mündlich bitten, einen Wecker zu stellen, oder Sie den Bildschirm mithilfe der Gesichtserkennung entsperren, ist KI im Spiel. In dieser Broschüre geben wir elf Handlungsempfehlungen für eine möglichst sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Dabei konzentrieren wir uns auf Anwendungen, die Sie womöglich bereits verwenden.
|
18.06.2024 |
![]() |
Mit Sicherheit - BSI-Magazin 2024/01 Themen im Magazin: NIS-2 kommt – das bietet das BSI für Unternehmen; Mobiles Arbeiten auch in Zukunft sicher; Social Engineering: Schutz vor KI-gestützten Cyberangriffen
|
12.06.2024 |
![]() |
Tätigkeitsbericht Gesundheit 2023 Der vorliegende „Tätigkeitsbericht Gesundheit 2023“ stellt die Aktivitäten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der sicheren Digitalisierung des Gesundheitswesens dar. Der Bericht deckt ein weites Spektrum ab: Beginnend mit den gesetzlichen Aufgaben des BSI im Bereich der Fortentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) leitet er über zur Sicherheit in der ambulanten Versorgung, um anschließend einen Überblick über die BSI-Aktivitäten im Bereich der Medizintechnik zu geben. Explizit nicht Thema dieses Berichts sind Aspekte der Kritischen Infrastrukturen.
|
22.03.2024 |