Navigation und Service

KRITIS-Konferenz protekt
(Leipzig, 2. und 3. November 2022)

Datum 02.11.2022

Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt zunehmend in den Fokus

Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist der Schutz Kritischer Infrastrukturen zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Neben dem physischen Schutz der Anlagen gibt die angespannte Lage im Cyber-Raum Anlass zu einer deutlichen Intensivierung der Cyber-Sicherheitsmaßnahmen. Entsprechend sieht das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ab 2023 für zahlreiche Betreiber verpflichtend vor, dass sie Systeme zur Angriffserkennung nach Stand der Technik betreiben. Unter diesen Vorzeichen bietet die KRITIS-Konferenz protekt eine wichtige Austauschplattform für Betreiber, Aufsichtsbehörden und Anbieter von Sicherheitslösungen.

Die seit 2016 unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) jährlich stattfindende Messe protekt bringt Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) mit Vertreterinnen und Vertretern der für KRITIS zuständigen Behörden und Organisationen sowie der Sicherheitsindustrie zusammen. Als Kombination von Fachmesse und Kongress für den Schutz Kritischer Infrastrukturen bietet die protekt dem Fachpublikum eine geeignete Austauschplattform. Zu den Themen der Fachmesse gehören Angriffs- und Bedrohungsszenarien, Gefährdungslagen und Risikoabschätzungen sowie die gesetzlichen Grundlagen für den Schutz Kritischer Infrastrukturen.

Im Gespräch mit Expertinnen und Experten am BSI-Messestand

Neben der Beteiligung am Vortragsprogramm am 2. November präsentiert sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch im Jahr 2022 mit einem Messestand auf der Fachausstellung. Hier bieten wir Besucherinnen und Besuchern der protekt die Gelegenheit, persönlich mit Vertreterinnen und Vertretern des KRITIS-Fachbereichs des BSI ins Gespräch zu kommen.