Navigation und Service

Bundesagentur für Arbeit erhält ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz

Datum 20.12.2024

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 20.12.2024 der Bundesagentur für Arbeit (BA) ein ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz (BSI-IGZ-0636-2024) ausgestellt. Sandro Amendola, Leiter der Abteilung "Standardisierung, Zertifizierung und Prüfung" überreichte das Zertifikat an Stefan Latuski, CIO der Bundesagentur für Arbeit.

Der Informationsverbund „IT-Produktion der Bundesagentur für Arbeit“ umfasst alle IT-Basisdienste, die für die Aufgabenerfüllung der Bundesagentur für Arbeit unabdingbar sind. Dazu zählen die Dienste Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) sowie Software as a Service (SaaS). Der Informationsverbund wird durch die Geschäfts- und IT-Betriebsprozesse der fachanwendungsneutralen Infrastruktur-, Kommunikations-, System- und Anwendungsdienste bestimmt, die im Wesentlichen vom IT-Systemhaus der zertifizierten Behörde selbst bereitgestellt werden. Die IT-Systeme des Informationsverbundes werden in den zentralen Rechenzentren und Räumlichkeiten der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg betrieben.

Die Bundesagentur für Arbeit ist bereits seit August 2015 durch das BSI nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert.