Bachelor- und Masterarbeiten
Das BSI bietet Studierenden von Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen die Möglichkeit der Betreuung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten. Für eine Bachelorarbeit wird nach Abgabe eine einmalige Förderleistung von 1.000 € bezahlt. Für Diplom- und Masterarbeiten 2.000 €. Bei sehr gutem Abschluss ist eine zusätzliche Prämienzahlung möglich.
Zur Zeit liegen folgende Themenvorschläge unserer Referate vor:
- Absicherung Kritischer Infrastrukturen
- Automotive – Schwachstellenanalyse von Sensorsystemen in Fahrzeugen
- Bewegungs- und Personenerkennung mittels Kanalzustandsinformationen/Channel-State-Information aus WLAN (802.11)
- Biometrische Verfahren
- Cloud Security
- Deepfakes
- Detektion von Angriffen auf Regierungsnetze
- Digitaler Verbraucherschutz – IT-Sicherheit für Privatanwenderinnen und -anwender
- Evaluierung von Ansätzen zur Detektion von Phishing-Webseiten
- Imitation sowie Identifikation von Personen durch Analyse von Text mithilfe verschiedener KI-Sprachmodelle
- Informationssicherheit und IT-Grundschutz
- IT-Krisenmanagement in der Bundesverwaltung
- IT-Sicherheitsaspekte von KI in Anwendungen
- Linked Open Data
- Sicherheit im Internet of Things (IoT)
- Smart Cities und das Internet der Dinge
- Symmetrische Kryptoanalyse mit Quantencomputern
- Wissensmanagement - wissenschaftliche Begleitung und Fortentwicklung
Informationen zur Bewerbung und Kontaktmöglichkeiten findet ihr hier.
Bitte beachtet: Entsprechende Kapazitäten im betreffenden Referat werden immer individuell abgefragt und sind Voraussetzung für eine Zusage.
Eigene Themenvorschläge
Habt ihr andere Themenvorschläge, die sich an unseren Kernthemen orientieren? Sprecht uns gerne an!